Klangyoga bewegt Körper, Seele und Geist.
Sich dem Yoga hinzugeben geht einher mit dem fühlenden Erforschen der tiefen und feinen Verbindung von Körper, Seele und Geist.
Gestatten Sie Ihrer Seele sich von den sanften Schwingungen und Tönen tibetischer Klangschalen und chinesischer Fengongs verwöhnen zu lassen.
Geben Sie sich dem ruhigen, erdig-warmen Rhythmus der Rahmentrommel hin.
Nehmen Sie wahr wie sich Yoga, Klang und ursprüngliche Rhythmus-Erfahrungen zu einer vertrauensbildenden Kraft auf Körper, Seele und Geist verbinden können.
Geben Sie Ihrem Nervensystem eine Chance, um tiefe Ruhe zu erfahren.
Aktuell, in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels, ist es besonders hilfreich, den eigenen Fokus auf das Wichtigste bewusst ausrichten zu können.
Was aber ist das Wichtigste?
Was ist bewusste Ausrichtung?
Was ist überhaupt Bewusstsein?
Wie verbinden sich der denkende Geist und der fühlende Körper in eine gesunde Lebendigkeit der Persona?
Mein KlangyogaStil stellt sich insbesondere in der Verbindung von
persönlicher GesundheitsBeratung, beruflicher GesundheitsFortbildung und individuellem LebenswegCoaching dar.
Die alltagsnahe Ausrichtung bewirkt eine hohe Selbstwirksamkeit:
... während den KlangyogaEinzelstunden
... während den KleinGruppenSeminaren
... während den KlangyogaRetreats
Und in der Natur - unter freiem Himmel mit:
... Outdoor-Lauftreffen: Yoga und achtsames Gehen
... Klangyoga und Rahmentrommel zum Neumond
... Duft-Qigong zum Vollmond.
Sie werden einfache Asanas kennenlernen. Asanas sind bewusst ausgeführte Körperübungen im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen, wobei eine stille Achtsamkeit auf den eigenen Körper gerichtet ist.
Die gute Wirksamkeit dieser einfachen Asanas richtet sich dabei an Ihrem Maß an Achtsamkeit und innerhalb Ihres individuellen Erkenntnisprozesses aus.
Der von mir angeleitete KlangyogaStil besteht aus:
Einfachen Asanas
Mit einer achtsamen Auswahl und Anleitung von Bewegungs-, Atem-, Balance- und Konzentrationsübungen. Geprägt von zahlreichen Erfahrungen mit unterschiedlichen sanften YogaStilen und der Eutonie Gerda Alexanders.
Klangmassage-Tiefenentspannung
Mit den sanften Schwingungen und Tönen tibetischer Klangschalen und chinesischer Gongs.
Klang beschwingt und umhüllt schützend den ganzen Körper und alle Zellen.
Weiterentwickelt auf der Klangmassage-Ausbildung nach Peter Hess.
Phonophorese-Tiefenzellulärer Klangarbeit
Mit der achtsamen Anwendung von Harmonie Stimmgabeln für die ausgleichende Ausrichtung im Feinstoffkörper.
Ursprünglichen Rhythmuserfahrungen
Mit der sanften, achtsamen Rhythmus-Strukturierung von erdenden, warmen Tönen der Rahmentrommel, der koreanischen Fasstrommel (Buk) und von PerkussionsInstrumenten insbesondere von Rasseln.
Klangyoga bewirkt eine Schulung sensibler SelbstWahrnehmung und BewusstWerdung, die zur Förderung der Gesundheit und zur Stärkung und Belebung der Persönlichkeit beiträgt. Im Mittelpunkt steht die der Persönlichkeit und aktuellen Alltagssituation des einzelnen Menschen angemessene TonusBalance von Anspannung und Entspannung.
Durch ein Üben voller Achtsamkeit, d. h. durch differenziertes Spüren und bewusst auszuführende Bewegungen, wird der Spannungszustand des Körpes
beeinflusst. Er wird ausgeglichener und flexibler.
Einseitige Belastungen und Haltungen des Körpers gelangen in das Bewusstsein
und sind für Veränderungen zugänglich.
Die körpereigenen Kräfte, dies gilt vor allem für die vegetativen Funktionen wie Durchblutung, Lymphfluss, Stoffwechsel und Atmung werden im Sinne ihrer
Selbstregulierung angesprochen und gestärkt.
Der Weg über die SelbstWahrnehmung bietet die Perspektive zu einer Entwicklung
von mehr Körper- und Selbstbewusstsein. Kraft und Selbstvertrauen entstehen und das körperliche und mentale Leistungsvermögen erfährt eine natürliche Steigerung.
Die Sicht auf das eigene Lebensumfeld weitet sich hin zu innovativen Ideen und kreativen Lösungsmöglichkeiten. Die selbstbestimmte Handlungsfähigkeit im
alltäglichen Leben (Liebesbeziehung, Familie, Beruf/Berufung) wächst.
Klangyoga hat sich bewährt hinsichtlich Körperhaltung und Beweglichkeit:
... Kräftigung und Flexibilität der Körpermuskulatur,
... natürliche Aufrichtung des Körpers,
... Rücken-, Schulter-, Nackenentspannung,
... geschmeidige Beweglichkeit der Gelenke,
... Faszienflexibilität für den energetischen Durchfluss.
Schmerzen werden gelindert - Bewegungsfreude kann entstehen.
Klangyoga ist sinnvoll und hilfreich in Belastungs- und Stresssituationen:
... Förderung von gesundem Schlaf,
... Seelische und geistige Balance für die Klarheit der Gedanken,
... Stärkung von Immunsystem und Lungenfunktion,
... Natürlicher Atemfluss und HerzraumBewusstsein,
... Unterstützung der Resilienzfähigkeit | BurnoutProphylaxe.
Alte Bewegungs- und Verhaltensmuster treten ins Bewusstsein
und können verändert oder verfeinert werden.
Yoga hilft Ängste abzubauen, gelassen zu bleiben.
Mut und LebensOffenheit entwickeln sich mit der Fähigkeit für sich selbst zu sorgen.
Mit Klarheit in Körper und Geist ist verantwortungsbewusstes Handeln möglich - für uns und unsere Mitmenschen.
Klangyoga belebt Ihr künstlerisches Sein, bereichert Ihre Kreativität, Ausdrucksvielfalt und Virtuosität.