klangyoga-intensiv-kurseinheiten
Gesundheits-Fortbildung in Eppstein/Ts.
max. 6 Teilnehmende | 2 Abende
donnerstags | 19.30 - 21.30h
Veranstaltungsort:
Großer Musiksaal Musikschule Eppstein Rossert e.V. | Am Herrngarten 12 | 65817 Eppstein (Nähe Bahnhof)
Yogamatten sind vorhanden. Eine leichte Decke und Bewegungskleidung sind mitzubringen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie mich gerne an.
I-2023 | Elastische Faszien - Kraft im Beckenboden - bewegliche Füße
15.06. und 29.06.2023 | 2 Abende
donnerstags | 19.30 - 21.30h | 80 €
II-2023 | Die große Kraft des Atems
07.09. und 21.09.20223 | 2 Abende
donnerstags | 19.30 - 21.30h | 80 €
Ich biete die Klangyoga-Intensiv-Kurseinheiten als Gesundheits-Fortbildungen mit unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen an.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig - Yoga ist an kein Alter gebunden.
Heutzutage ist es leicht sich allzu schnell in Unsicherheiten, Sorgen und mehr zu verlieren - manchmal ganz unbemerkt.
... Im Gedankenstrudel des Geschehens ist jedoch "ein Problem" nicht auf derselben Denkebene zu lösen...
Yoga hilft Ängste abzubauen, zur Ruhe zu kommen, gelassen zu bleiben.
Sie werden in meinen Klangyoga-Intensiv-Kurseinheiten einfache Asanas kennenlernen. Die gute Wirksamkeit dieser einfachen Asanas richtet sich dabei mit Ihrem "Maß an Achtsamkeit" innerhalb des individuellen Erkenntnisprozesses aus.
Asanas (Yogaübungen) sind bewusst ausgeführte Körperübungen im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen, wobei eine stille Achtsamkeit auf den eigenen Körper gerichtet ist. Die stille Achtsamkeit beim Ausführen der Asanas ermöglicht Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis und führt hin zu einer selbstbestimmten Handlungsfähigkeit im alltäglichen Leben (Liebe, Partnerschaft, Kinder, Beruf/Berufung).
Begleitet von den sanften Schwingungen und Tönen tibetischer Klangschalen, dem chinesischen Fengong oder dem ruhigen, erdig-warmen Rhythmus der Rahmentrommel, verbinden sich Yoga, Klang und "ursprüngliche Rhythmus-Erfahrungen" zu einer vertrauensbildenden Kraft auf Körper, Seele und Geist. Eine tiefe Ruhe wird erfahrbar.
Hier erfahren Sie mehr
über meinen Klangyoga-Stil
und die